Information zum Hilfstransport vor Weihnachten

Am 10. Dezember um 12.00 Uhr konnten wir den 4. Sattelzug  mit humanitärer Hilfe für die Ukraine seit Kriegsbeginn auf den Weg in das zentralukrainische Gebiet Tscherkasy bringen.
Unseren Partnern und Freunden in der Ukraine geben wir damit zum Weihnachtsfest ein deutliches Zeichen unserer Verbundenheit und Solidarität.


Wir konnten wieder viel Unterstützung von Menschen aus der Region Gotha und darüber hinaus erfahren. So sind ca. 550 Weihnachtspäckchen für Kinder und Weihnachtspakete für Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung geladen worden. Außerdem konnten wir ca. 15 m³ Lebensmittel bereitstellen. Von Nordthüringer  Mühlen wurden 2,5 t Mehl gespendet, Süßwaren von Storck und Viba. Weitere Lebensmittel aus  privater Hand sowie  Zukäufen aus unserem Spendenaufkommen konnten verstaut werden. Medizinisches Material, Winterkleidung, Decken, warmes Bettzeug und vieles mehr rundeten die Ladung ab. Unsere Partner von der Kirchgemeinde St. Nicolai in Lemgo haben eine große Lieferung von Lebensmitteln, medizinischem Bedarf und vielem anderen beigesteuert. Auch aus Leipzig und Weimar haben wir Unterstützung erhalten.


Ein besonderer Dank gilt der Evangelischen Regelschule, die uns im alten Schulgebäude Lagerräume zur Verfügung stellte. Von der Schulgemeinschaft  wurden allein 240 Weihnachtspäckchen insbesondere für die  Kinder in der ukrainischen Partnerschule in Chorniavka gepackt sowie zwei Notstromaggregate zur Verfügung gestellt.


Der Ukraine steht ein harter Winter bevor. Russland zerstört bewusst die Energieinfrastruktur des Landes, um den Widerstand des ukrainischen Volkes zu brechen. So besteht ein wesentlicher Teil der Hilfe aus 13 Notstromaggregaten. Zehn der Generatoren hat das Thüringer Innenministerium aus stillgelegten Beständen der Polizei zur Verfügung gestellt. Die Firma Brandschutztechnik Müller aus Günthersleben hat diese sehr kurzfristig wieder instand gesetzt. Dabei hat die  Feuerwehr Gotha uns vielfältig mit Transporten und Lagermöglichkeiten unterstützt.


Die Hilfsgüter werden hauptsächlich den vielen Flüchtlingen zu Gute kommen, die aus den Kampfgebieten der Ostukraine im zentralen Gebiet Tscherkasy Zuflucht suchen. Auch benötigen in dieser Zeit des brutalen Angriffskrieges Russlands viele arme Menschen in der Region Hilfe zum Überleben. Unser Partner und Freund Igor Shlonchak wird darüber hinaus wieder Hilfslieferungen bis in die Frontgebiete im Süden und im Osten bringen.
Ein weiterer Transport ist schon in Planung, da der Winter für die Menschen in der Ukraine sehr schwer werden wird.


Wir danken allen, die uns unterstützt haben mit Sach- und Geldspenden sowie mit tatkräftiger Hilfe. Weihnachten, das Fest des Friedens und der Liebe fordert uns heraus, über unsere eigenen Sorgen hinaus Nächstenliebe zu üben. Damit beschenken wir uns auch selbst mit Freude. Wir wünschen allen in dieser schwierigen Zeit gesegnete Weihnachten.

Dietrich Wohlfarth
Ukrainefreunde Gotha e.V.                        
Gotha, den 10.12.22