Humanitäre Hilfe

Hilfstransporte

Mit der Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 und der Ausrufung der von vielen Ukrainern lange ersehnten Unabhängigkeit im August 1991 brach das soziale und wirtschaftliche Gefüge zusammen. Die Ukrainer fielen ins „Bodenlose“, während wir im Osten Deutschlands nach dem Zusammenbruch der DDR mit allen damit verbundenen Problemen in den Schoß der Bundesrepublik Deutschland fielen.

Ein Hilfstransport im Oktober 1993 markierte den Beginn unserer aktiven Ukrainearbeit. Seitdem haben Vereinsmitglieder regelmäßig Hilfstransporte in die Partnerregion Tscherkassy organisiert.

Ihr Inhalt gestaltete sich gemäß den Anforderungen unserer Partner und unseren Möglichkeiten:


Wir erfuhren dazu eine beispiellose Unterstützung von Menschen aus der Region Gotha und von kommunaler Seite.

  • Güter zur Verteilung an Altenheime, Krankenhäuser, Internatsschulen für benachteiligte Kinder und Jugendliche, arme Bevölkerungsschichten
  • Baumaterialien und Ausrüstung für das Christliche Waisenhaus Dumantsi und weitere soziale Projekte
  • Ausrüstungen und Geräte für medizinische und sonstige soziale Einrichtungen
  • große Weihnachtspäckchenaktionen für arme Kinder und Waisenhäuser

Unmittelbar nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 konnten wir, beginnend am 28.03.2022, über das Jahr 2022 verteilt, vier Sattelzüge mit humanitärer Hilfe an unsere Partnerorganisation senden.
Wir erfuhren dazu eine beispiellose Unterstützung von Menschen aus der Region Gotha und von kommunaler Seite.